ZBS Migration Streckenast S9 Süd; ESTW-UZ Schöneweide (S-Bahn)

Das Großprojekt ESTW Schöneweide dient zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit des S-Bahn-Netzes, zur Erhöhung der Betriebssicherheit sowie zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit. Die bestehende Leit- und Sicherungstechnik im Streckenast der Berliner S-Bahn S9 Süd soll durch ESTW-Technik mit dem Zugbeeinflussungssystem Berliner S-Bahn (ZBS) ersetzt werden. Gleichzeitig soll die Anlagenverfügbarkeit langfristig gesichert werden, was insbesondere durch die Ablösung der störanfälligen AB 70-Strecken sowie der nicht mehr umrüstbaren Alttechnik erreicht werden soll. Zudem wird durch das Projekt die Zugfolgezeiten, die Geschwindigkeiten und die Betriebsführungsarten auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.

Auftraggeber
Technische Daten

DB InfraGo AG
GWU ca. 120 Millionen
Bauzeit 2019 – 2026

Leistungsphase
Projektaufgaben

Lph. 3-8
Planungskoordination Kabeltiefbau
Nachtragsmanagement
Koordination der Vergabeleistungen
Begleitung der Ausführungsleistungen